Dank moderner Technik können heute viele Büroabläufe organisiert werden, ohne dass eine Fachkraft vor Ort ist – virtuelle Assistenz ist die smarte Lösung der Zukunft. Ein virtueller Assistent übernimmt für Sie Tätigkeiten, die virtuell, also per Internet oder Telefon, erledigt werden können – und diese Aufgaben sind vielfältig.
Virtuelle Assistenz – welche Aufgaben fallen darunter?
Denken Sie einmal nach. Wie viele Tätigkeiten führen Sie täglich aus, für die Sie nicht im Büro anwesend sein brauchen? Virtuelle Assistenz umfasst z.B. das bearbeiten von E-Mails, MS Office, Internetrecherche, Erstellen von Korrespondenz, Schreibtätigkeiten und Texterstellung … Aber auch die Arbeit mit moderner Cloud-Software, z.B. zum Erstellen von Angeboten und Rechnungen oder zur Pflege der Kundendaten (CRM), gehört zu den Aufgaben, die mit virtueller Assistenz bequem übers Internet erledigt werden können.
Ein großer Bereich ist natürlich Social Media und Online-Marketing. Ihre Facebook-Seite möchte gepflegt werden uns Sie wünschen sich neue Kunden? Wir kümmern uns um den Content Ihrer Website und Social Media Portale und übernehmen den Kontaktaufbau sowie die Kundenakquise in Sozialen Netzwerken.
Virtuelle Assistenz – Ihre Vorteile
Virtuelle Assistenz ist flexibel und kostengünstig. Sie sparen sich Lohnnebenkosten und Lohnbuchhaltung, die Einrichtung eines Arbeitsplatzes und feste Arbeitsverhältnisse. Virtuelle Assistenz kann ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Zudem erhalten Sie von uns natürlich auch einen Vor-Ort-Service im Rhein-Main-Gebiet. So können wir uns optimal nach Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen richten.